Karriere mit Zukunftsperspektiven
„Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter.“ Bei Hectronic sind das keineswegs nur leere Worte. Seit jeher stellt die praxisorientierte Aus- und Weiterbildung einen elementaren Bestandteil der Unternehmensphilosophie dar. Angefangen bei unseren technischen und kaufmännischen Auszubildenden und Studenten, über interne Vertriebs- oder Supportschulungen bis hin zu externen Weiterbildungen unseres Fachpersonals.
Hectronic ist ein dynamisches mittelständisches Familienunternehmen mit einem hohen technologischen Anspruch. Wir geben unseren Mitarbeitern die Möglichkeit Ihre Potentiale voll zu entfalten. Dabei schätzen wir insbesondere deren Engagement, Flexibilität und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam ziehen wir an einem Strang um den zukünftigen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Möchten auch Sie ein Teil dieses hochmotivierten Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leiter Projektmanagement (m/w)
Arbeitsort
Bonndorf
Ihr Job
- Sie leiten das Projektmanagement der Business Unit Parken und koordinieren internationale kundenspezifische Projekte
- Sie sind fachlich und disziplinarisch verantwortlich für ein junges 4-köpfiges Team und entwickeln dieses erfolgreich weiter
- Sie bilden die wichtige Schnittstelle zwischen Vertrieb, Produktmanagement und dem Support
- Sie betreiben aktives Stakeholder Management mit Hilfe eines transparenten Projektcontrolling und Reporting
- Mit modernen Managementmethoden bringen Sie die Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss
Ihre Qualifikation
- Sie haben ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik/Informationstechnik erfolgreich abgeschlossen. Alternativ haben Sie eine technische Ausbildung mit anschließender Weiterbildung zum Techniker absolviert.
- Sie verfügen über Berufserfahrung als Projektleiter und haben im Laufe Ihrer beruflichen Karriere Führungskompetenz bewiesen. Aufgrund unserer internationalen Ausrichtung und unserer weltweiten Projekte sind sehr gute Englisch Kenntnisse unerlässlich
- Eine selbständige Arbeitsweise sowie gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab
Was wir Ihnen bieten
- Flache Hierachien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Zukunftssicheres Arbeitsverhältnis in einem innovativen und internationalen Umfeld
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre verbunden mit einer wertebasierten Unternehmenskultur
- Modernes Arbeitsequipment zur individuellen Auswahl
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Softwareentwickler (Linux/Windows) / DevOps (m/w)
Arbeitsort
Bonndorf
Ihr Job
- Sie arbeiten in unserer Business-Unit Parken selbständig an der Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte (speziell an Cloud-Lösungen) und gestalten diese aktiv
- Sie sind verantwortlich für unser Server Management und die Software Architektur unserer verteilten Services
- Anspruchsvolle Kundenprojekte, die mit nahmhaften europäischen Unternehmen umgesetzt werden, bearbeiten Sie mit Leidenschaft und teils auch im sicheren Englisch
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie Teil eines engagierten Scrum-Teams
Ihre Qualifikation
- Sie haben ein abgeschlossenes technisches Studium und verfügen über sehr gute Kenntnisse im Bereich verteilte Systeme, Servermanagement und Monitoring
- Mit SQL-Datenbanken, Javascript und C#/.net haben Sie idealerweise Erfahrungen gesammelt
- Kenntnisse im Bereich Webentwicklung sind wünschenswert
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden sowie Web-Technologien runden neben Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Ihr Profil ab
Was wir Ihnen bieten
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Zukunftssicheres Arbeitsverhältnis in einem innovativen und internationalen Umfeld
- Individuelle Weiterbildungskonzepte stärken unsere wertebasierte Unternehmenskultur
- Regelmäßige Teamevents und vielfältige Sozialleistungen machen unsere familiäre Arbeitsatmosphäre einmalig
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Leiter Business-Unit Tanken (m/w)
Arbeitsort
Bonndorf
Ihr Job
- Als Leiter der Business-Unit Tanken haben Sie die unternehmerische Bereichsverantwortung insbesondere für die Festlegung und Umsetzung von Produktstrategien, die Prüfung, Realisierung und Abwicklung von Projekten sowie die zukunftsorientierte Ausrichtung der Abteilung
- Ihre Tätigkeit üben Sie in enger Zusammenarbeit mit unserem Vertrieb aus
- Sie führen ein 25-köpfiges Team in Vorbildfunktion. Besonderes Augenmerk legen Sie dabei auf die Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter
Ihre Qualifikation
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen oder im technischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
- Sie sind teamorientiert und dennoch durchsetzungsfähig und verfügen über mehrjährige Führungserfahrung
- Aufgrund unserer internationalen Ausrichtung sind sehr gute Englischkenntnisse unabdingbar
Was wir Ihnen bieten
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Zukunftssicheres Arbeitsverhältnis in einem innovativen und internationalen Umfeld
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre verbunden mit einer wertebasierten Unternehmenskultur
- Modernes Arbeitsequipment zur individuellen Auswahl
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Product Owner BU Parken (m/w)
Arbeitsort
Bonndorf
Ihr Job
- Sie arbeiten in unserer Business-Unit Parken und managen die strategische Produkteinführung
- Sie haben die umfassende Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus
- Sie koordinieren kundenspezifische Projekte und gestalten ein innovatives Produktportfolio im Bereich Parkscheinautomaten, insbesondere in Bezug auf unsere Automatensoftware
- Sie steuern unser hoch qualifiziertes mehrköpfiges Softwareentwicklungsteam, koordinieren und überwachen Terminpläne
- Sie üben Ihre Tätigkeit in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und dem Vertrieb aus
Ihre Qualifikation
- Sie haben ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Software Engineering oder Informationstechnik.
- Alternativ haben Sie eine technische Ausbildung mit anschließender Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker in einem der entsprechenden Bereiche.
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung als Produktmanager/Product Owner analog der SCRUM-Methode, wird aber nicht vorausgesetzt
- Aufgrund unserer internationalen Ausrichtung sind sehr gute Englischkenntnisse unerlässlich
Was wir Ihnen bieten
- Zukunftssicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem innovativen und internationalen Umfeld
- Regelmäßige Teamevents und vielfältige Sozialleistungen machen unsere familiäre Arbeitsatmosphäre einmalig
- Individuelle Weiterbildungskonzepte stärken unsere wertebasierte Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Initiativbewerbung
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen:
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Ausbildungsinhalt
Elektroniker/-innen für Geräte und Systeme sind qualifizierte Fachleute für ein umfassendes und vielfältiges Arbeitsfeld im Bereich der Elektronik. Die Hauptaufgabengebiete dieses Berufbildes liegen in der Herstellung von Geräten und Systemen sowie deren Inbetriebnahme und Instandhaltung. Darüber hinaus gehören Mess- und Prüfarbeiten, die Erstellung von Fertigungs- und Prüfunterlagen, die Qualitätssicherung im Versuchs- und Laborbereich sowie die Installation und Konfiguration von IT-Systemen in dieses Tätigkeitsgebiet.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Voraussetzungen
- Sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Technisches Interesse
- Englischkenntnisse
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Industriekaufmann/-frau
Ausbildungsinhalt
Industriekaufleute sind in allen betriebswirtschaftlichen Abteilungen eines Unternehmens tätig. In der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau erhältst du einen umfassenden Einblick in verschiedene kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche eines Unternehmens – wie Materialwirtschaft, Absatzwirtschaft, Vertrieb und Marketing, sowie Rechnungs- und Finanzwesen.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
- Mittlere Reife, Hochschulreife
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Englischkenntnisse
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/-in
Ausbildungsinhalt
Mathematisch-technische Softwareentwickler/-innen sind hochqualifizierte Fachleute für ein breites Aufgabenspektrum im Bereich der Softwareentwicklung. Ihre Hauptaufgabe ist die Konzeption, Realisierung und Wartung von Softwaresystemen auf Basis mathematischer Modelle. Berufliche Einsatzgebiete sind zum Beispiel die Simulation von Prozessen oder die Softwareerstellung und -wartung sowie die Qualitätssicherung von Software.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
- Mittlere Reife oder Fachhochschulreife / Abitur
- Technisches Interesse
- Englischkenntnisse
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Fachinformatiker/-in - Anwendungsentwicklung
Ausbildungsinhalt
Fachinformatiker/-innen sind qualifizierte Fachleute für ein umfassendes und vielfältiges Arbeitsfeld im Bereich der Informatik. In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Fachinformatiker/-innen kundenspezifische Software. Sie testen bestehende Anwendungen, passen sie an und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Darüber hinaus beheben sie Fehler mithilfe von Experten- oder Diagnosesystemen und beraten beziehungsweise schulen die Anwender. Sie setzen die Methoden des Software Engineerings ein und nutzen Programmierungssprachen und Werkzeuge wie Entwicklertools.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
- Sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Technisches Wissen
- Englischkenntnisse
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Ausbildungsinhalt
Der Beruf des Wirtschaftsingenieurs eröffnet Ihnen ein großes Spektrum an beruflichen Entfaltungsmöglichkeiten. Sinnvolle Verknüpfung von Theorie und Praxis mit optimaler Vorbereitung auf ihr Berufsleben – das Duale Studium zum Bachelor of Engineering verbindet Praxiserfahrungen bei Hectronic mit einem technischen Studium am Campus Friedrichshafen. Ein Wirtschaftsingenieurstudium ist eine Kombination aus technischen und betriebswirtschaftlichen Grundinhalten, die es dem Absolventen ermöglichen, in vielfältigen Funktionen zu arbeiten. Die Ausbildung kann Praxissemester im Ausland beinhalten.
Weitere Informationen erhalten Sie darüber hinaus auf der Internetseite der Dualen Hochschule Ravensburg: http://www.technik.dhbw-ravensburg.de/
Ausbildungsdauer
3 Jahre bzw. 6 Semester
Voraussetzungen
- Hochschulreife oder Fachabitur
- Technisches Interesse
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Duales Studium (DHBW) - Informatik (B.Sc.)
Ausbildungsinhalt
Die Informatik ist allgegenwärtig und ist zu einem Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Ihr Ziel ist die soft- und hardwareübergreifende Lösung von komplexen Aufgabenstellungen. Informatiker gestalten durch ihre Ideen und Fähigkeiten die Zukunft. Den Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik öffnet sich ein breites Betätigungsfeld.
Weitere Informationen erhalten Sie darüber hinaus auf der Internetseite der Dualen Hochschule Lörrach: www.dhbw-loerrach.de
Ausbildungsdauer
3 Jahre bzw. 6 Semester
Voraussetzungen
- Hochschulreife oder Fachabitur
- Technisches Interesse
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Ausbildungsinhalt
Bei dem Studiengang „Wirtschaftsinformatik“ geht es nicht nur um die Informatik, sondern viel mehr um gesamte Prozesse in einem Unternehmen und um das IT- Management. Wirtschaftsinformatiker sind Vermittler zwischen BWL und Informatik. Ihr Ziel ist die soft- und hardwareübergreifende Lösung von komplexen Aufgabenstellungen und gesamten Prozessen. Den Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik öffnet sich ein breites Betätigungsfeld.
Weitere Informationen erhalten Sie darüber hinaus auf der Internetseite der Dualen Hochschule Lörrach: www.dhbw-loerrach.de
Ausbildungsdauer
3 Jahre bzw. 6 Semester
Voraussetzungen
- Hochschulreife oder Fachabitur
- Technisches Interesse
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Trainee-Programm
Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Hochschule Furtwangen und Konstanz ein studienbegleitendes Trainee-Programm an. Dieses Programm bietet Ihnen die Möglichkeit eines sehr praxisorientierten Studiums, bei welchem Sie Ihr Praxissemester, Ihre Abschlussarbeit und eine Tätigkeit während der vorlesungsfreien Zeit im Unternehmen absolvieren. Sie erhalten während der gesamten Laufzeit eine monatliche Vergütung und somit finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit.
Das studienbegleitende Trainee-Programm bieten wir in folgenden Varianten an:
- Programm Variante L (Förderung über das Gesamtstudium)
Beginn ab dem 1. Semester
Gesamtdauer der Praxisphase: 80 bzw. 90 Wochen - Programm Variante M (Förderung über das Hauptstudium)
Beginn erst ab dem 3. Semester
Gesamtdauer der Praxisphase: 50 bzw. 60 Wochen
Wir bieten folgende Studiengangsrichtungen zur Auswahl an:
- Bachelor of Science – Allgemeine Informatik (AIB)
- Bachelor of Science – Marketing und Vertrieb (MVB)
- Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (WIB)
- Bachelor of Science – Elektrotechnik und Informationstechnik (ETI)
- Bachelor of Science – Software Produktmanagement (SPB)
- Bachelor of Engineering – Produkt Engineering (PEB)
Voraussetzungen:
- Immatrikulation an einer oben genannten Hochschule
- Abitur oder Fachhochschulreife und vorzugsweise eine abgeschlossene technische Berufsausbildung
Weitere Informationen unter der Informationsseite der Fachhochschule Furtwangen und der Fachhochschule Konstanz.
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen:
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Bachelor-Thesis | Service- & Wartungssoftware
An unserem Standort in Bonndorf bieten wir interessierten Studierenden die Möglichkeit für eine Bachelor-Thesis zum Thema:
„Entwicklung einer Service- und Wartungssoftware für unsere Tankautomaten“
Ihre Aufgabe in unserer Business-Unit Tanken:
- Unterschiedliche Tankautomaten, identische Anforderungen. Das bei einigen Tankautomaten bereits eingesetzte Control-Panel soll für die weiteren Automaten unseres Portfolios adaptiert werden
- In Echtzeit soll es auch für den HecStar- & HecFleet-Tankautomaten möglich sein, den Status und weitere wichtige Infos abzurufen
- Ziel ist es ein hilfreiches Arbeitswerkzeug für unsere Service-Techniker zu entwickeln
- Abschlussbericht und Dokumentation
Was Sie mitbringen sollten:
- Student/in des Studiengangs Informatik
- Selbstständige Arbeitsweise und Freude daran, Ihre eigenen Ideen einbringen zu können
Was wir Ihnen bieten:
- Regelmäßige Teamevents und vielfältige Sozialleistungen machen unsere familiäre Arbeitsatmosphäre einmalig
- Individuelle Betreuungskonzepte stärken unsere wertebasierte Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Perspektiven am Ende des Studiums
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Praxissemester | Benutzeroberfläche
An unserem Standort in Bonndorf bieten wir interessierten Studierenden die Möglichkeit für ein Praxissemester zum Thema:
„Entwicklung einer Benutzeroberfläche für bestehende Anwendungssoftware“
Ihre Aufgabe in unserer Business-Unit Parken:
- Mit der Benutzeroberfläche soll der direkte Datenbankzugriff vermieden und die Handhabung der Software vereinfacht werden (die Software dient der Verwaltung von allgemeinen Datensätzen und kundenspezifischen Einstellungen)
- Ziel ist ein modulares System in C#/.NET/WPF zu entwickeln. Alternativ kann die Einbindung in die bestehende Weboberfläche evaluiert werden
- Abschlussbericht und Dokumentation
Was Sie mitbringen sollten:
- Student/in des Studiengangs Informatik
- Selbstständige Arbeitsweise und Freude daran, Ihre eigenen Ideen einbringen zu können
Was wir Ihnen bieten:
- Regelmäßige Teamevents und vielfältige Sozialleistungen machen unsere familiäre Arbeitsatmosphäre einmalig
- Individuelle Betreuungskonzepte stärken unsere wertebasierte Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Perspektiven am Ende des Studiums
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Praxissemester / Bachelor-Thesis | Bodensensoren
An unserem Standort in Bonndorf bieten wir interessierten Studierenden die Möglichkeit für ein Praxissemester und / oder eine Bachelor-Thesis zum Thema:
„Implementierung von Bodensensoren in das bestehende Produktportfolio“
Ihre Aufgabe in unserer Business-Unit Parken:
- Komplett-Integrationstest mit drei ausgewählten Herstellern, inkl. wissenschaftlicher Auswertung
- Marktpreisbildung, Marketingmaßnahmen, etc.
- Integrations- und Kombinationsmöglichkeit mit Parametern aus dem bestehenden Produktportfolio (CityLine & HecSpot)
- Abschlussbericht und Dokumentation
Was Sie mitbringen sollten:
- Student/in der Studiengänge Informatik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Selbstständige Arbeitsweise und Freude daran, Ihre eigenen Ideen einbringen zu können
Was wir Ihnen bieten:
- Regelmäßige Teamevents und vielfältige Sozialleistungen machen unsere familiäre Arbeitsatmosphäre einmalig
- Individuelle Betreuungskonzepte stärken unsere wertebasierte Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Perspektiven am Ende des Studiums
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Praxissemester / Bachelor-Thesis | Netzwerküberwachung
An unserem Standort in Bonndorf bieten wir interessierten Studierenden die Möglichkeit für ein Praxissemester und / oder eine Bachelor-Thesis zum Thema:
„Erweiterung der Netzwerküberwachung für unsere Managementsoftware CityLine“
Ihre Aufgabe in unserer Business-Unit Parken:
- Die bestehende Netzwerküberwachungssoftware PRTG soll weiterentwickelt und für folgende spezifischen Anforderungen angepasst werden:
– Ausfälle rechtzeitig erkennen und Warnsignal auslösen
– Welche Möglichkeiten gibt es um Kunden zeitnah zu informieren?
– Feststellen von unerwartetem Verhalten der Software (bspw. plötzlicher Abfall an Transaktionen) - Vollständiges Integrieren des Log-Monitoring (Graylog):
– Erstellen von Metriken zur Messung
– Einrichtung Alarme und Dashboards
– Optimieren der Log-Nachrichten - Abschlussbericht und Dokumentation
Was Sie mitbringen sollten:
- Student/in des Studiengangs Informatik
- Selbstständige Arbeitsweise und Freude daran, Ihre eigenen Ideen einbringen zu können
Was wir Ihnen bieten:
- Regelmäßige Teamevents und vielfältige Sozialleistungen machen unsere familiäre Arbeitsatmosphäre einmalig
- Individuelle Betreuungskonzepte stärken unsere wertebasierte Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Perspektiven am Ende des Studiums
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Praxissemester / Bachelor-Thesis | GSM-Kameras
An unserem Standort in Bonndorf bieten wir interessierten Studierenden die Möglichkeit für ein Praxissemester und / oder eine Bachelor-Thesis zum Thema:
„GSM-Kameras, Make or Buy? Lieferantenanalyse & -auswahl“
Ihre Aufgabe in unserer Business-Unit Parken:
- Alternative zu aktuellem Hersteller für unsere eingesetzte GSM-Kamera soll gefunden werden
- Analysieren des bestehenden Marktes an Kameraherstellern, anhand der Parameter EK-Preis, Funktionalität, …
- Lohnt sich ggf. eine Eigenherstellung der GSM-Kamera? (Make or Buy?) Ausarbeitung dieser Fragestellung, unter Berücksichtigung der Amortisationszeit des Investments, Investitionsplanung und des möglichen Absatzmarktes
- Abschlussbericht und Dokumentation
Was Sie mitbringen sollten:
- Student/in der Studiengänge Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Selbstständige Arbeitsweise und Freude daran, Ihre eigenen Ideen einbringen zu können
Was wir Ihnen bieten:
- Regelmäßige Teamevents und vielfältige Sozialleistungen machen unsere familiäre Arbeitsatmosphäre einmalig
- Individuelle Betreuungskonzepte stärken unsere wertebasierte Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Perspektiven am Ende des Studiums
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Praxissemester | Entwicklung diverser Projekte
An unserem Standort in Bonndorf bieten wir interessierten Studierenden die Möglichkeit für ein Praxissemester zum Thema:
„Mitarbeit bei der Entwicklung diverser Projekte“
Ihre Aufgabe in unserer Business-Unit Sensorik:
- Unterstützung bei laufenden Projekten im Bereich Tankinhaltsmanagement. Im Wesentlichen in den Segmenten Messtechnik, Hard- und Software und Netzwerktechnik
- Abschlussbericht und Dokumentation
Was Sie mitbringen sollten:
- Student/in der Studiengänge Elektrotechnik, Technische Informatik oder ähnlicher Studiengang
- Selbstständige Arbeitsweise und Freude daran, Ihre eigenen Ideen einbringen zu können
Was wir Ihnen bieten:
- Regelmäßige Teamevents und vielfältige Sozialleistungen machen unsere familiäre Arbeitsatmosphäre einmalig
- Individuelle Betreuungskonzepte stärken unsere wertebasierte Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Perspektiven am Ende des Studiums
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Bachelor-Thesis | Tankstellensteuerung (FDC)
An unserem Standort in Bonndorf bieten wir interessierten Studierenden die Möglichkeit für eine Bachelor-Thesis zum Thema:
„Konzeption & Entwicklung einer Tankstellensteuerung (FDC)“
Ihre Aufgabe in unserer Business-Unit Tanken:
- Neuentwicklung einer Anwendung zur Steuerung der Tankstelle
- Die Anwendung greift auf bestehende Treiber (in diesem Fall: zur Kommunikation mit den Zapfsäulen, Preismasten, Füllstandssonden, usw.) zu
- Abschlussbericht und Dokumentation
Was Sie mitbringen sollten:
- Student/in des Studiengangs Informatik
- Kenntnisse in C/C++, SQL und Windows Embedded Compact 7 sind von Vorteil
- Selbstständige Arbeitsweise und Freude daran, Ihre eigenen Ideen einbringen zu können
Was wir Ihnen bieten:
- Regelmäßige Teamevents und vielfältige Sozialleistungen machen unsere familiäre Arbeitsatmosphäre einmalig
- Individuelle Betreuungskonzepte stärken unsere wertebasierte Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Perspektiven am Ende des Studiums
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Bachelor-Thesis | Funknetzwerk
An unserem Standort in Bonndorf bieten wir interessierten Studierenden die Möglichkeit für eine Bachelor-Thesis zum Thema:
„Neues Funknetzwerk für die Tankinhaltsmessung“
Ihre Aufgabe in unserer Business-Unit Sensorik:
- Für die von uns angebotene Wireless-Lösung zur Tankinhaltsmessung auf Tankstellen, soll ein Nachfolger konzipiert werden. Es geht um ein autonomes, lokales Funknetzwerk (Baumstruktur Sonden, Repeater, zentrale Empfangsstelle)
- Analyse des bestehenden Marktes und Auswahl eines passenden Funkmoduls für 2,4 GHz und Nachweis durch Demonstrator-Hardware
- Abschlussbericht und Dokumentation
Was Sie mitbringen sollten:
- Student/in des Studiengangs Elektrotechnik
- Selbstständige Arbeitsweise und Freude daran, Ihre eigenen Ideen einbringen zu können
Was wir Ihnen bieten:
- Regelmäßige Teamevents und vielfältige Sozialleistungen machen unsere familiäre Arbeitsatmosphäre einmalig
- Individuelle Betreuungskonzepte stärken unsere wertebasierte Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Perspektiven am Ende des Studiums
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Praxissemester / Bachelor-Thesis | Kommunikationscontroller
An unserem Standort in Bonndorf bieten wir interessierten Studierenden die Möglichkeit für ein Praxissemester und / oder eine Bachelor-Thesis zum Thema:
„Software-Entwicklung für einen Kommunikationscontroller“
Ihre Aufgabe in unserer Business-Unit Parken:
- Mittels der Programmiersprache Java™ profile IMP-NG & CLDC 1.1 HI; Java™ ME 3.2 soll eine Software entwickelt werden. Diese soll die Ansteuerung von Visualisierungskomponenten regeln, die über RS-485-Protokolle kommunizieren
- Analyse und Bewertung
- Agile Programmierung (anwendbar für unterschiedliche Kundenanforderungen)
- Integrationstest und Roll-Out
- Abschlussbericht und Dokumentation
Was Sie mitbringen sollten:
- Student/in der Studiengänge Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Selbstständige Arbeitsweise und Freude daran, Ihre eigenen Ideen einbringen zu können
Was wir Ihnen bieten:
- Regelmäßige Teamevents und vielfältige Sozialleistungen machen unsere familiäre Arbeitsatmosphäre einmalig
- Individuelle Betreuungskonzepte stärken unsere wertebasierte Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Perspektiven am Ende des Studiums
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Praxissemester | Datenkommunikation
An unserem Standort in Bonndorf bieten wir interessierten Studierenden die Möglichkeit für ein Praxissemester zum Thema:
„Datenkommunikation mit Fahrzeugen – heute & in Zukunft“
Ihre Aufgabe in unserer Business-Unit Tanken:
- Die automatische Fahrzeugerkennung ist ein bestehendes Produkt in unserem Portfolio – dieses System soll um weitere Funktionen (digitales Auslesen von km-Ständen, Tankinhalten, Wartungshinweisen, etc.) ergänzt werden
- Recherche aktueller und künftiger Möglichkeiten zur Datenkommunikation mit Fahrzeugen (bspw. durch Zugriff auf CAN-Bus der Fahrzeuge)
- Die Lösung kann sowohl im Hardware- als auch Softwarebereich liegen
- Bei dieser Tätigkeit stehen Sie in engem Austausch mit unseren Entwicklungsingenieuren und externen Partnern
- Abschlussbericht und Dokumentation
Was Sie mitbringen sollten:
- Student/in des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen
- Selbstständige Arbeitsweise und Freude daran, Ihre eigenen Ideen einbringen zu können
Was wir Ihnen bieten:
- Regelmäßige Teamevents und vielfältige Sozialleistungen machen unsere familiäre Arbeitsatmosphäre einmalig
- Individuelle Betreuungskonzepte stärken unsere wertebasierte Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten sowie große Gestaltungsfreiräume
- Perspektiven am Ende des Studiums
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Praktika
Für unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge bieten wir Schülerpraktika an. Dabei erhälst du erste Einblicke in die Arbeitswelt und den Arbeitsalltag deines ausgewählten Berufsbildes.
Als Praktikant bei Hectronic entdeckst du die eigenen Neigungen, Interessen und Fähigkeiten. In Gesprächen mit unseren Auszubildenden und Mitarbeiter/-innen sowie praktische Mitarbeit vertiefst du dein Wissen.
Jetzt bewerben!
Ihre Ansprechpartnerin für jegliche karrierebezogenen Fragen:
Frau Eike Mazuga
Leiterin Personal
Email: karriere@hectronic.com
Ausbildungskooperation
Willkommen bei HeDu!
Suchst du Ausbildungspartner, die Dir die Gelegenheit bieten, Deine Fähigkeiten, Dein Wissen und Deine Kreativität unter Beweis zu stellen und Dich optimal auf das Berufsleben vorbereiten?
Dann bist Du bei uns richtig!
HeDu ist eine Ausbildungskooperation zwischen den Firmen Hectronic und Dunkermotoren. Ziel dieser Kooperation ist es die in den einzelnen Unternehmen gebotenen Ausbildungsfelder zu kombinieren. Das wird zum Beispiel bei der Ausbildung von Elektronikern für Geräte und Systeme deutlich: Die Grundausbildung Elektronik findet bei Hectronic statt, Dunkermotoren übernimmt die mechanische Grundausbildung. Themen wie Unterricht, Prüfungsvorbereitung sowie Abteilungseinsätze finden firmenübergreifend statt.
Die Attraktivität der beiden Unternehmen und damit des Standortes Bonndorf werden deutlich gesteigert. HeDu ist eine Ausbildungsoffensive zur Gewinnung von qualifizierten Fachkräften.